Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Das Schloss Bran kann an manchen Tagen sehr voll sein und die Warteschlangen sind dementsprechend lang. Mit Schnelleinlass-Tickets können Sie die Warteschlangen umgehen und das Schloss direkt betreten.
Bei einer geführten Tour durch das Schloss Bran können Sie die mittelalterliche Festung in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters erkunden. Sie erfahren, warum das Schloss Bran als Draculas Schloss bekannt ist und welche furchterregenden Geschichten sich um Vlad den Pfähler ranken. Diese Tickets beinhalten Schnelleinlass.
Mit diesen Tickets können Sie an einer geführten Kleingruppenreise von Bukarest nach Transsilvanien teilnehmen. Dies beinhaltet den Transport mit Hin- und Rückfahrt in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters, der Ihnen die Kultur Rumäniens näher bringt. Sie besuchen das Schloss Bran und das Schloss Peles, eine ehemalige Residenz der rumänischen Königsfamilie.
Von Bukarest: Tagesausflug zum Schloss Dracula – kleine Gruppe
Draculas Schloss-Tour + Burg Poenari + Targoviste
Transsylvanien-Tour in kleiner Gruppe: Draculas Schloss + Schloss Peleș + Brașov
Kinder von 7 bis 11 Jahren, Studenten über 18 Jahren und Personen ab 65 Jahren erhalten ermäßigte Eintrittstickets.
Bei einer Stornierung bis zu 24 Stunden im Voraus erhalten Sie eine vollständige Erstattung.
Das Schloss Bran verfügt über insgesamt 57 Zimmer, von denen einige für Besichtigungen restauriert wurden. Die Zimmer von König Ferdinand mit ihren kunstvollen Möbeln sind sehr gut restauriert und bieten einen schönen Blick auf die umliegenden Dörfer. Sie können auch die Residenz von Königin Marie besichtigen und einige ihrer Besitztümer sehen, die ihre tiefe Liebe für das Schloss widerspiegeln.
Im zweiten Stock des Schlosses befindet sich ein kleines Foltermuseum. Es ist in einem Bereich untergebracht, von dem aus man in weitere kleinere Räume und schließlich auf einen privaten Balkon gelangt. Hier können Sie einige der alten Folterwerkzeuge entdecken, die in diesen Mauern verwendet wurden, darunter ein Folterstuhl, die Folterbank, eine Eiserne Jungfrau und vieles mehr.
Im 4. Stock des Schlosses können Sie tief in die rumänische Mythologie eintauchen. Berühmte Kreaturen der Nacht wie der Werwolf, der Sensenmann, die Strigoi, die Lele und viele andere erzählen Ihnen Geschichten darüber, wie sie die Anwohner bei Nacht heimsuchen.
Im Schloss gibt es eine schmale Treppe, die einst ein Geheimgang war. Dieser Durchgang, in den jeweils nur eine Person passt, verbindet den ersten mit dem dritten Stock. Ein antiker Kamin diente als geheimer Eingang zur Treppe.
Das Schloss Bran hat einen schönen runden Turm, der mit seinen Stein- und Holzwänden die Architektur des Schlosses widerspiegelt. Der im gotischen Stil errichtete Donjon ist eines der Highlights des Schlosses. Der ursprüngliche Turm wurde von einem Blitz getroffen. Der neu errichtete, bemerkenswert gut erhaltene Turm stammt aus dem Jahr 1593.
Im Schloss Bran gibt es eine bemerkenswerte Sammlung verschiedenster Gegenstände. Königin Marie sammelte Porzellansets, Bücher, Statuen und Ikonen. Das Zimmer von König Ferdinand beherbergt eine schöne Sammlung von verzierten Möbeln, einem Satz Dolche und königlichen Schätzen. Sie können auch einige rumänische Töpferwaren, Gemälde, handgeschnitzte Einrichtungsgegenstände und andere subtile Details entdecken.
Der Zeittunnel im Schloss Bran wurde in einem 59 Meter tiefen alten Brunnen errichtet, der später in einen Aufzugsschacht umgewandelt wurde. Er ist eine horizontale Galerie, in der einige der gruseligsten mythologischen Kreaturen Rumäniens zu sehen sind. Er ist auch die längste Strecke zwischen zwei Aufzugsstationen (31,5 m) in der Region.
Im Schloss Bran gibt es einen ehemaligen Wasserbrunnen. Sie können den oberen Teil des Brunnens erkunden, der jetzt nur noch als Dekoration dient. Als die Festung um 1400 erbaut wurde, wurde ein 18 Meter tiefer Brunnen gegraben. Direkt über dem Wasserspiegel befand sich ein geheimer Raum, in dem einst die Schätze der Burg aufbewahrt wurden.
Nach dem Tod der geschätzten Königin Marie wurde ihr Herz auf ihren Wunsch hin in eine Kapelle in der Nähe des Schlosses gelegt. Sie wollte in der Nähe ihrer Heimat bleiben. Sie können diesen Schrein in der Nähe des Baches am Rande des Waldes besuchen.
Dienstags bis sonntags: 09:00 bis 18:00 Uhr
Montags: 12:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 18:00 Uhr
Schloss Bran ÖffnungszeitenAdresse: Schloss Bran, Strada General Traian Moșoiu 24, Bran 507025, Rumänien
Von Kronstadt aus fährt jede halbe Stunde ein Bus in die Stadt Bran. Sie können auch ein Taxi oder ein Uber von Bran direkt zum Schloss nehmen.
Schloss BranZugänglichkeit für Rollstuhlfahrer: Leider ist das Innere des Schlosses für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich, da man Stufen zum Eingang nehmen muss. Die umliegenden Gärten sind jedoch für Rollstuhlfahrer zugänglich, sodass Sie die schöne Landschaft rund um das Schloss genießen können.
Haustiere: Haustiere sind im Schloss nicht erlaubt. Sie können sie jedoch in den Königlichen Park des Schlosses mitnehmen, solange sie unter Ihrer Aufsicht bleiben.
Toiletten: Außerhalb des Schlosses, in der Nähe des Haupteingangs, gibt es öffentlich zugängliche Toiletten. Sie sind jedoch nur über einen Abhang zu erreichen.
Fotografieren: Fotografieren für Privatzwecke ist im Schloss Bran erlaubt. Für professionelles Filmen oder Fotografieren benötigen Sie eine Genehmigung. Die Gebühren variieren.
Das Restaurant Casa de ceai im Schloss Bran ist vorübergehend geschlossen. Einige andere tolle Optionen in der Nähe sind:
Bran Chalet: Dieses Restaurant serviert traditionelle rumänische Küche.
Restaurant Bran Parc: Weniger als 10 Minuten Fußweg vom Schloss entfernt bietet dieses Restaurant ein schönes Ambiente für ein gemütliches Essen mit Ihren Lieben.
Vila Bran: Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Frühstück, Mittag- und Abendessen und einen schönen Blick auf die umliegenden Berge.
Günstige Hotels: Pensiunea Iulia, Veverița, Pensiunea Bianca
Mittelklassehotels: Trattoria Al Gallo, Transilvania Lodge, Contele Vladimir
Luxushotels: Monte Crai Chalet, On Top Chalet, Conacul Törzburg
Zitadelle von Râșnov: Diese Zitadelle wurde im 11. Jahrhundert von den germanischen Ordensrittern erbaut und im 12. Jahrhundert von den Sachsen erweitert. Sie diente diente als Zufluchtsort vor der Tatareninvasion und liegt etwa 14 km vom Schloss Bran entfernt.
Wehrkirche Prejmer: Wie die Zitadelle von Râșnov wurde auch diese Wehrkirche zum Schutz vor Invasionen errichtet. Sie ist die größte der 3 Kirchenburgen bei Bran und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schloss Peleș: Dieses Schloss im Neorenaissancestil liegt 9 Stunden von Bran entfernt und bietet einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge. Es verfügt über ein Museum, in dem unter anderem Rüstungen, Waffen, Möbel, Teppiche und Skulpturen ausgestellt sind.
Sie können Schloss Bran-Tickets ganz einfach online buchen.
Ja, Schloss Bran-Tickets können Sie hier online buchen.
Die Preise der Schloss Bran-Tickets hängen von der Art des Tickets oder der gewünschten Tour ab. Tickets ab gibt es 13,90 Euro.
Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren, Studenten über 18 Jahren und Personen ab 65 Jahren erhalten ermäßigte Schloss Bran-Tickets. Sie können außerdem von tollen Angeboten und Rabatten profitieren.
Am besten kaufen Sie Ihre Schloss Bran-Tickets online. Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, können Sie Ihre Reise im Voraus planen und zusätzlich von tollen Angeboten und Rabatten profitieren.
Sie können Ihre Schloss Bran-Tickets bis zu 24 Stunden vor dem Termin stornieren und erhalten eine volle Rückerstattung.
Ja, es gibt zwei Schnelleinlass-Tickets für das Schloss Bran, mit denen Sie die Warteschlangen vor dem Schloss umgehen können.
Die Adresse des Schlosses Bran lautet Strada General Traian Moșoiu 24, Bran 507025, Rumänien. Kartenansicht
Das Schloss Bran ist dienstags bis sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr und montags von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
In den Sommermonaten (Juni bis August) ist das Schloss Bran in der Regel ziemlich überfüllt und die Hotelpreise können ebenfalls recht hoch sein. Im Frühjahr ist es dagegen etwas kühler und weniger überlaufen, und Unterkünfte sind zu erschwinglicheren Preisen verfügbar.
Nein, leider ist Schloss Bran nicht rollstuhlgerecht. Die Königlichen Gärten sind jedoch für Rollstuhlfahrer zugänglich.